Richard Koch Quartett

März 7, 2025 Von MartinKuenkele

Rüdiger Schwenk, Vorsitzender des Vereins zur Förderung des zeitgenössischen Jazz in Darmstadt e. V. begrüßt die zahlreichen Zuhörer und Zuhörerinnen. Der Gewölbekeller unter der Jazzinstitut ist gut gefüllt. „So viele 3€-Tickets, wie heute, habe ich noch nie verkauft.“, sagt er, „Das heißt, dass viel junge Leute bzw. Studierende heute den Weg hierher gefunden haben.“ Ich […]

DIE MODERNE GITARRE

März 6, 2025 Von MartinKuenkele

Im Wilhelm-Petersen-Saal der Akademie für Tonkunst spielen Studierende der Klassen Tilman Hoppstock und Jesse Flowers Werke von Smith-Brindle, Maderna, Dean, Bellomo, Pasieczny und Hoppstock. Während der eineinhalb Stunden werden sehr unterschiedliche Stücke aus der Neuen Musik gegeben, als Solo, als Duo und im Trio. Tilman Hoppstock sagt zu Reginald Smith Brindle, das dieser selbst Gitarre gespielt hat und […]

Thomas Bachmann Group

Februar 21, 2025 Von MartinKuenkele

Einige der Stücke sind auf der CD ‚Hier und Jetzt !’: ‚Spatz in der Hand‘, ‚Space‘, ‚Blues for Ornette‘, ‚Ruhe nach dem Sturm‘, ‚Bipolar‘, ‚Swing Ding‘, ‚Wegweiser‘, ‚Vienna Waltz‘, ‚Funky fifteen‘. Dazwischen war ein nicht notiertes aber deshalb nicht weniger spannendes Stück, das schon sehr ‚free’ klang. Als Zugabe wurde ‚Something‘ von George Harrison gegeben. […]

David Margaryan Jazz Quartet

Februar 15, 2025 Von MartinKuenkele

Die eher langen Linien der Cellistin bilden einen spannenden Kontrast zu dem swingenden Rhythmus der anderen Bandmitglieder. Es wechselt zwischen Jazz und Klassik. Sehr reizvoll. Kammermusikalische Elemente kommen zum Vorschein. Luidmila Firagina schaut immer wieder zu David Margaryan, der alle Stile parat hat. Eigentlich läuft es zwischen den beiden ab – ohne die anderen Bandmitglieder […]

Album Release: B, E & CK „Baju Bu“

Januar 24, 2025 Von MartinKuenkele

„Hm, da entsteht keine Spannung mehr“, denke ich bei mir. „Schade, Lisa hat gute Ideen!“ Das Ineinander-Verweben der verschiedenen melodischen Ideen hat seinen Reiz, aber es fehlt der Spannungsbogen. Was wäre gewesen, wenn ich gleich zu Beginn erwartungsvoll auf die ersten Klänge gewartet hätte und danach immer noch nicht gewusst hätte, wie es weitergeht? Vor […]

Amacid Grace

Januar 24, 2025 Von MartinKuenkele

Unter ‚Religious‘ wird das Album ‚For the King‘ von Amacid Grace in Apple Music eingeordnet. Der erste Titel, der auch dem Album den Namen gibt, huldigt Jesus. Die religiösen Texte wechseln zwischen Deutsch und Englisch. Sie werden gesungen von Dilenya Mar mit ausdrucksstarker Stimme … an Gospel angelehnt. Das passt ja auch gut zusammen. ‚Acid […]

Of(f) Records – Jazz on Vinyl. Plattenabend mit Thomas Meinecke

Januar 17, 2025 Von MartinKuenkele

Bettina Bohle, die Leiterin des Jazzinstituts, begrüßt die zahlreichen Zuschauer/-hörer bzw. Zuschauerinnen/-hörerinnen. Sie kündigt Thomas Meinecke an, den sie schon lange kennt. Für sie ist es die erste offizielle Ansprache seit sie das Jazzinstitut von Wolfram Knauer übernommen hat und zugleich die Eröffnung des DAZZ, also das alljährlich stattfindenden Festival im Jazz-Winter in Darmstadt. Es […]

Jazzschmiede: Homebrew – musikalisch wie literarisch

Januar 15, 2025 Von MartinKuenkele

Homebrew – Selbstgebrautes (Bier) – steht für eigene Kompositionen, also für zukünftige Jazz-Standards. ‚Green Chair‘ etwa von Wolfgang Hornstein, wobei offen bleibt, welches Grün gemeint ist (Zwischenruf ‚Feengrün’) oder ‚Snwal‘ von Norbert Paul, inspiriert durch ‚Lawns‘ von Carla Bley, zwei etwas ruhigere Eigenkompositionen. ‚Quick & Dirty‘ von Thomas Honnecker wird von ihm angekündigt etwas flotter […]