Bessunger Jam Session mit Trio 75
Februar 28, 2025Hat wieder Spaß gemacht dabei zu sein bei der Jam Session, die durch das Trio 75 bestehend aus eröffnet wurde.
Hat wieder Spaß gemacht dabei zu sein bei der Jam Session, die durch das Trio 75 bestehend aus eröffnet wurde.
Bettina Bohle, die Leiterin des Jazzinstituts, begrüßt die zahlreichen Zuschauer/-hörer bzw. Zuschauerinnen/-hörerinnen. Sie kündigt Thomas Meinecke an, den sie schon lange kennt. Für sie ist es die erste offizielle Ansprache seit sie das Jazzinstitut von Wolfram Knauer übernommen hat und zugleich die Eröffnung des DAZZ, also das alljährlich stattfindenden Festival im Jazz-Winter in Darmstadt. Es […]
Es war mal wieder Jam angesagt in der neuen Lokation der Jazzschmiede. Es ist das ‚Lavanda‘ in Gräfenhausen, wo das Jammen nun schon das dritte Mal stattfand. Dieses Mal mit einem besonderen Highlight … einer freien Improvisation als Abschluss des ersten Sets. Davor begrüßte Daniel mit der Einleitung, dass er und seine Frau Fans geworden […]
‚Erbarmen – zu spät die Hesse komme!‘ kann man eigentlich nicht sagen. Es war eher so, dass alle darauf gewartet haben vor der Nieder-Ramstädter Kerb. Das Konzert der Rodgau Monotones war sehr gut besucht. Auf der Straße vor der Bühne standen sie Leute dicht gedrängt und sangen mit. Nicht nur bei diesem Titel, sondern auch […]
Jazz vom Feinsten zelebrierten die Dozenten beim Abschlusskonzert der Jazz Conceptions 2024: Der Hof der Bessunger Knabenschule wurde zum Konzertsaal. Er war ausgebucht. Stücke abwechselnd von Norbert Dömling, Anke Lucks, Christopher Dell und Jürgen Wuchner wurden mit einer unglaublichen Intensität gespielt. Es war eine Freude und ein Hochgenuß ihnen zuzuhören. Die Zuhörer bekamen eine Zugabe. […]
Vom 15. – 20.7. fanden die diesjährigen Jazz Conceptions unter der Leitung von Uli Partheil statt, der diese Tradition fortführt, die einst durch Jürgen Wuchner begonnen wurde. Ich wurde als Gitarrist angenommen und war darüber sehr glücklich. Es war eine sehr intensive Woche, einmal von der Präsenz und zum anderen von dem, was ich lernen […]
Es war mal wieder Session Time im Kulturbahnhof Weiterstadt am 8. Mai 2024. Chameleon Carpet besteht aus einer Bassistin, zwei Saxophonistinnen, einem Sax-Spieler, einem Posaunisten, einem Schlagzeuger, einem Gitarristen und dem Sänger. Die Namen habe ich auf die Schnelle nicht ermitteln können. „Acht Musiker, das wird eng auf der Bühne.“, dachte ich aus eigener Erfahrung. […]
Am 17. April 2024 fand wie seit 2005 alljährlich die Verleihung des Darmstädter Musikpreises statt. Preisträgerin ist Sun-Young Nam, Pianistin und wie wir erfahren durch die einleitenden Worte des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Darmstadt, Dr. Sascha Ahnert, auch Schlagzeugerin. Sun-Young Nam spielt ein Stück, das von Helmut Lachenmann komponiert wurde und so gar nicht dem entspricht, […]
Viele (alle?) Songs aus der Feder von Markus Hujo. Alles auf Deutsch, z.T. sehr kritisch, dann auch wieder witzig. Bei ‚Reinke, coole Socke‘ wird zum mitsingen angeregt. Sehr unterschiedliche Rhythmen, wechselnde Klänge bei den Gitarren, mal knurriger, mal treibender (oft beides) Bass. Dazwischen kleine Geschichten, erzählt von Markus Hujo. Angekündigt waren fünf Musiker, leider ist […]
70 Gäste – ein neuer Rekord im Kulturbahnhof in Weiterstadt. Es war rappelvoll und es war eine tolle Stimmung. Der Schwerpunkt des Abends war ‚Latin‘. Uli Parheil, sehr bekannter Jazzpianist aus Darmstadt, hatte fünf Stücke komponiert: One more, AURU, Tango in ‚E‘, Recycled Bossa und Serioloco. Eine Auswahl aus der Bandbreite der Latin-Stile: Bossa Nova, […]