Bessunger Jam Session mit Trio 75
Februar 28, 2025Hat wieder Spaß gemacht dabei zu sein bei der Jam Session, die durch das Trio 75 bestehend aus eröffnet wurde.
Hat wieder Spaß gemacht dabei zu sein bei der Jam Session, die durch das Trio 75 bestehend aus eröffnet wurde.
Bettina Bohle, die Leiterin des Jazzinstituts, begrüßt die zahlreichen Zuschauer/-hörer bzw. Zuschauerinnen/-hörerinnen. Sie kündigt Thomas Meinecke an, den sie schon lange kennt. Für sie ist es die erste offizielle Ansprache seit sie das Jazzinstitut von Wolfram Knauer übernommen hat und zugleich die Eröffnung des DAZZ, also das alljährlich stattfindenden Festival im Jazz-Winter in Darmstadt. Es […]
Sie spielen schon seit einigen Monaten im Nine’s im Johannesviertel. Es sind viele Eigenkompositionen von Uli Partheil am Fender Rhodes Piano bzw. Dieter Kociemba an der Gitarre. Eine runde Sache und man spürt, hört und sieht, dass die beiden sich schon lange kennen und gemeinsam Musik machen. Der Wirt der Lokalität ist erfindungsreich um auch […]
Antonio Borghini am Kontrabass strahlt, wenn etwas besonders gut klappt. Eigentlich hätte er dazu die ganze Zeit Anlass, weil das Zusammenspiel mit seinen vier Mitmusikern und der Japanerin Rieko Okuda am Piano perfekt funktioniert. Es fängt an mit einer Passage, bei der die einzelnen Musiker jeder für sich spielt, die Pianistin schnelle Läufe, einer der […]
‚Il Salone‘ in Bessungen (Stadtteil von Darmstadt) war gefüllt bis auf den letzten Platz bei 4onjazz: Bei Chick Coreas ‚Spain‘ habe ich unbewusst die Luft angehalten, so intensiv wurde das Stück interpretiert von Christop Kühnel und Anke Schimpf. In dieser Wohnzimmer-Atmosphäre wirkten die Stücke noch mehr als vor eineinhalb Jahren im Hof vor dem Jazzinstitut. […]
Es war mal wieder Jam angesagt in der neuen Lokation der Jazzschmiede. Es ist das ‚Lavanda‘ in Gräfenhausen, wo das Jammen nun schon das dritte Mal stattfand. Dieses Mal mit einem besonderen Highlight … einer freien Improvisation als Abschluss des ersten Sets. Davor begrüßte Daniel mit der Einleitung, dass er und seine Frau Fans geworden […]
Im Wikipedia gibt es für Lingual nur die Erläuterung ‚ein mit der Zunge gebildeter Laut‘. Derer waren es viele an diesem Abend. Der Begriff beschreibt aber auch nur unzutreffend das, was passierte. Es war phonetisch, akustisch und visuell eine Überforderung. Insbesondere die Eindrücke für das Auge waren eine Herausforderung. Zunächst begann alles gut aufnehmbar, weil […]
An gewohnter Stelle im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt fand die Eröffnungsgala der 25. Darmstädter Gitarrentage statt … wurde der Beginn des viertägigen Festivals zelebriert. Etwas früher im Jahr als sonst, denn sonst hatte es hat immer kurz vor Weihnachten stattgefunden. Die Zuhörer und Zuschauerinnen hatten sich darauf eingestellt, denn es war rappelvoll. Agustin de la Fuente […]
Der Schwerpunkt des Opener-Session war Nina Simone. Die Sängerin hatte sie ausgewählt: ‚Feeling good‘ – ‚My baby just cares for me‘ – ‚Love me or Leave me‘, drei Songs der Jazz- und Bluessängerin, Pianistin, Songschreiberin und Bürgerrechtsaktivistin für die Opener-Band, bestehend aus Ein toller Einstieg in die Jam-Session, die gut besucht war. Der Raum füllte […]
Rüdiger Schwenk – 1. Vorsitzender des Förderverein Jazz – kündigt 25 Musiker an. Ein Raunen geht durch den Saal der Bessunger Knabenschule und es wird geklatscht. Er kündigt ‚The Dorf‘ an. Das ist wie ein Schwarm der nach Süden fliegt. ‚Genauso‘, denke ich mir, als die ersten Klänge ertönen, ‚und noch viel besser‘. The Dorf […]