Kategorie: Jazz

Jazz-Workshop in Ettlingen

September 4, 2024 Von MartinKuenkele

Vom 4.-7. September 2024 veranstaltete der Jazz-Club Ettlingen seinen 13. Jazz-Workshop. Mehr als achtzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben daran teilgenommen. Ich war einer von ihnen. Die Dozenten waren Anke Helfrich (Piano), Juliana Blumenschein (Gesang), Christian Eckert (Gitarre), Peter Lehel (Saxofon), Peter Katz (Bass), Steffen Weber (Saxofon), Matthias Bergmann (Trompete) und Markus Faller (Schlagzeug) (im Bild […]

Trovesi Group im Palmengarten

August 22, 2024 Von MartinKuenkele

„Ja, das ist die Schlange. Ob alle reinpassen?“ bekomme ich als Antwort als ich – das erste Mal im Palmengarten – auf die lange Menschenmenge treffe, die sich artig in einer Zweierreihe aufgestellt hat, um geduldig auf Einlass zu warten. Alles belegt. Es ist wie am Hotel-Swimmingpool, statt Handtücher sind es Jacken bzw. Decken. Bei […]

Abschlusskonzert bei den Jazz Conceptions 2024

Juli 20, 2024 Von MartinKuenkele

Jazz vom Feinsten zelebrierten die Dozenten beim Abschlusskonzert der Jazz Conceptions 2024: Der Hof der Bessunger Knabenschule wurde zum Konzertsaal. Er war ausgebucht. Stücke abwechselnd von Norbert Dömling, Anke Lucks, Christopher Dell und Jürgen Wuchner wurden mit einer unglaublichen Intensität gespielt. Es war eine Freude und ein Hochgenuß ihnen zuzuhören. Die Zuhörer bekamen eine Zugabe. […]

Jazz Conceptions 2024

Juli 20, 2024 Von MartinKuenkele

Vom 15. – 20.7. fanden die diesjährigen Jazz Conceptions unter der Leitung von Uli Partheil statt, der diese Tradition fortführt, die einst durch Jürgen Wuchner begonnen wurde. Ich wurde als Gitarrist angenommen und war darüber sehr glücklich. Es war eine sehr intensive Woche, einmal von der Präsenz und zum anderen von dem, was ich lernen […]

Zoe K Whole Experience im Lazybones/Sydney

Juni 14, 2024 Von MartinKuenkele

Das Lazybones Lounge Restaurant & Bar ist eine große Lokation in Sydney mit mehreren Stockwerken wo überall Bands auftreten können. Am 14.6.2024 waren wir zunächst im zweiten um festzustellen, das der Jazz, den wir hören wollten eine Etage tiefer bereits begonnen hatte. Also Umzug mit Bier nach unten. In der Bar dort unterhielt ‚Zoe K […]

Christoph Schöpsdau Trio im Gewölbekeller des Achteckhaus

Mai 18, 2024 Von MartinKuenkele

‚Die Stücke von Christoph Schöpsdau kann man nicht einfach vom Blatt spielen. Die müsste ich üben.‘ wird bei der Begrüßung ein Pianist zitiert. Was er meinte wird dann während des Auftritts des Trios, bestehend aus Christoph Schöpsdau Klavier Johannes Schaedlich Bass Jens Biehl Schlagzeug klar. Sehr abwechslungsreiche, komplexe Stücke aus der Feder von Christoph Schöpsdau […]

KHR Trio feat. Rieko Okuda

April 12, 2024 Von MartinKuenkele

Es fehlen mir die Adjektive um das zu beschreiben, was ich am Freitagabend erlebt habe im Gewölbekeller unter dem Jazzinstitut. Es passierte alles gleichzeitig: verschiedene Rhythmen, Akzente, Melodien, Klänge, Geräusche, Effekte … und doch kann man vieles einzeln heraushören. Aber warum sollte man das tun? Als Ganzes nimmt es einen ebenso in Beschlag. Auch wenn […]

Jazz im Kulturbahnhof am 21.2.2023

Februar 21, 2024 Von MartinKuenkele

70 Gäste – ein neuer Rekord im Kulturbahnhof in Weiterstadt. Es war rappelvoll und es war eine tolle Stimmung. Der Schwerpunkt des Abends war ‚Latin‘. Uli Parheil, sehr bekannter Jazzpianist aus Darmstadt, hatte fünf Stücke komponiert: One more, AURU, Tango in ‚E‘, Recycled Bossa und Serioloco. Eine Auswahl aus der Bandbreite der Latin-Stile: Bossa Nova, […]

A Wonderful Night Of Passionate Jazz Music Vol.2

Februar 16, 2024 Von MartinKuenkele

Das M8 ist eine sehr ansprechende Lokation in Mainz und der Jazz, der von den jungen Musikern gespielt wirkt genauso erfrischend. Viele eigene Songs … aber nicht nur. Super, wie es zusammenläuft. Valentin Melvin erläutert: „Das ist das schöne am Jazz. Wir verabreden uns, schauen uns die Sachen an und dann geht es los.“ Diese […]

Jazz im Kulturbahnhof in Weiterstadt

Januar 24, 2024 Von MartinKuenkele

Die Sessions im Kulturbahnhof wird durch einen meist dreiteiligen, zuvor geheimgehaltenen Opener eröffnet, welcher vom Kernteam der Session vorgetragen wird und welches danach zur offenen Mitwirkung einlädt. Das Kernteam besteht aus bekannten und langjährig erfahrenen Namen der südhessischen Musikszene, u.a. sind dies: Daniel Jonetat hat als Host die Session im September 2023 ins Leben gerufen […]