Der Pianistin Sun-Young Nam wird der Darmstädter Musikpreis 2024 verliehen, Stipendium geht an Samba Gueye

April 17, 2024 Von MartinKuenkele

Am 17. April 2024 fand wie seit 2005 alljährlich die Verleihung des Darmstädter Musikpreises statt. Preisträgerin ist Sun-Young Nam, Pianistin und wie wir erfahren durch die einleitenden Worte des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Darmstadt, Dr. Sascha Ahnert, auch Schlagzeugerin. Sun-Young Nam spielt ein Stück, das von Helmut Lachenmann komponiert wurde und so gar nicht dem entspricht, […]

KHR Trio feat. Rieko Okuda

April 12, 2024 Von MartinKuenkele

Es fehlen mir die Adjektive um das zu beschreiben, was ich am Freitagabend erlebt habe im Gewölbekeller unter dem Jazzinstitut. Es passierte alles gleichzeitig: verschiedene Rhythmen, Akzente, Melodien, Klänge, Geräusche, Effekte … und doch kann man vieles einzeln heraushören. Aber warum sollte man das tun? Als Ganzes nimmt es einen ebenso in Beschlag. Auch wenn […]

Markus Hujo Band im Kulturbahnhof Weiterstadt

März 8, 2024 Von MartinKuenkele

Viele (alle?) Songs aus der Feder von Markus Hujo. Alles auf Deutsch, z.T. sehr kritisch, dann auch wieder witzig. Bei ‚Reinke, coole Socke‘ wird zum mitsingen angeregt. Sehr unterschiedliche Rhythmen, wechselnde Klänge bei den Gitarren, mal knurriger, mal treibender (oft beides) Bass. Dazwischen kleine Geschichten, erzählt von Markus Hujo. Angekündigt waren fünf Musiker, leider ist […]

Jazz im Kulturbahnhof am 21.2.2023

Februar 21, 2024 Von MartinKuenkele

70 Gäste – ein neuer Rekord im Kulturbahnhof in Weiterstadt. Es war rappelvoll und es war eine tolle Stimmung. Der Schwerpunkt des Abends war ‚Latin‘. Uli Parheil, sehr bekannter Jazzpianist aus Darmstadt, hatte fünf Stücke komponiert: One more, AURU, Tango in ‚E‘, Recycled Bossa und Serioloco. Eine Auswahl aus der Bandbreite der Latin-Stile: Bossa Nova, […]

A Wonderful Night Of Passionate Jazz Music Vol.2

Februar 16, 2024 Von MartinKuenkele

Das M8 ist eine sehr ansprechende Lokation in Mainz und der Jazz, der von den jungen Musikern gespielt wirkt genauso erfrischend. Viele eigene Songs … aber nicht nur. Super, wie es zusammenläuft. Valentin Melvin erläutert: „Das ist das schöne am Jazz. Wir verabreden uns, schauen uns die Sachen an und dann geht es los.“ Diese […]

Jazz im Kulturbahnhof in Weiterstadt

Januar 24, 2024 Von MartinKuenkele

Die Sessions im Kulturbahnhof wird durch einen meist dreiteiligen, zuvor geheimgehaltenen Opener eröffnet, welcher vom Kernteam der Session vorgetragen wird und welches danach zur offenen Mitwirkung einlädt. Das Kernteam besteht aus bekannten und langjährig erfahrenen Namen der südhessischen Musikszene, u.a. sind dies: Daniel Jonetat hat als Host die Session im September 2023 ins Leben gerufen […]

A Natural Woman – The Life of Aretha Franklin

Dezember 31, 2023 Von MartinKuenkele

mit Beatrice Reece und Band. Die Sängerin überzeugte mit ihrer Stimme aber auch mit ihrem Austausch mit den Musikern, deren Namen leider nirgendwo auszufinden sind, der Begleitband. Deren Instrumente bestanden aus Posaune, Trompete/Flügelhorn, Saxophon, Klavier, E-Bass und Schlagzeug. Es war ein tolles Konzert am Silvesterabend in den Kammerspielen des Staatstheaters Darmstadt.

Die lange Nacht der Gitarre

Dezember 16, 2023 Von MartinKuenkele

Unter der Überschrift ‚Junge Talente & Stars der Gitarre‘ fand dieses Event am Samstag des Wochenendes vom 15.-18. Dezember 2023 statt. Diese drei Tage standen ganz im Zeichen der 25. Darmstädter Gitarrentage und Tilman Hoppstock hatte ein großartiges Gitarren-Festival inszeniert. Das dritte Konzert der langen Nacht begann dann um 19:00 Uhr mit drei Größen der […]

JazzTalk 145: Niescier | Reid | Harris

Dezember 8, 2023 Von MartinKuenkele

Präsenz und Präzision zeichnete die Performance von Angelika Niescier am Saxophon, Tomeka Reid am Cello und Savannah Harris am Schlagzeug aus. Der unglaubliche Ideenreichtum Angelika Niesciers ist Dreh-und Angelpunkt. Melodien spontan entwickelt und sofort präzise umgesetzt, schnell und expressiv. Mit wechselnden Rhythmen unterlegt, so schnell, dass man als Zuhörer völlig platt ist, wenn man dem […]