4onJazz beim ersten open-air vor dem Jazzinstitut

August 16, 2023 Von MartinKuenkele

‚Spain‘ von Chick Corea, ‚Memories of Tomorrow‘ von Keith Jarrett um nur einen Ausschnitt zu nennen, von dem, was die Vier von 4onJazz am Sonntag, den 13.8.2023, spielten. Das perfekt. Es war ein Genuss ihnen zuzuhören. Der Saxophonistin Anke Schimpf, dem Kontrabassisten Udo Brenneram, dem Pianisten Christoph Kühnel und der Schlagzeugerin Thea Florea.

Eröffnungskonzert der Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt

August 16, 2023 Von MartinKuenkele

Die Sporthalle der Lichtenbergschule in Darmstadt war gut gefüllt zum Eröffnungskonzert am 5.8.2023 mit dem Klangforum Wien. ‚Situations‘ von Georgs Aperghis. Sehr abwechslungsreich. Gesprochene Texte, die zum Nachdenken anregen, wenn man sie überhaupt verstanden hat, in Deutsch, Französisch und Russisch. Die Musiker virtuos, die vom musikalische Leiter Emilio Pomárico dirigiert werden. Es war schnell vorbei, […]

Jazz Conceptions 2023

Juli 30, 2023 Von MartinKuenkele

Zum zweiten Abschlussabend am 29.7.2023 spielten die Ensembles der Dozenten Johannes Lauer bzw. Uli Partheil … und das Ensemble bestehend aus den Dozenten selbst: Es wurden allesamt sehr hörenswerte Stücke interpretiert, einige komponiert von Jürgen Wuchner, dem Gründer der Jazz Conceptions 1992. Diese finden heute noch in fast unveränderter Form statt und haben mit der […]

Standing Ovations bei Mahlers Zweiter Sinfonie

Juli 26, 2023 Von MartinKuenkele

Am 10. Juli 2023 wurde im Staatstheater Darmstadt Mahlers 2. Sinfonie gegeben. Das Haus war voll. Die Begeisterung riesig. Standing Ovations. Es waren bewegende Augenblicke während der perfekten Voführung, wie z.B. im 5. Satz in der Passage vor dem Einsatz des Chores. Das Fernorchester zusammen mit dem Orchester im Saal erzeugte Gänsehaut. Dann die Chöre […]

Melvin-Pignède-Sonnenschein Trio

Juni 24, 2023 Von MartinKuenkele

Am 23. Juni 2023 treten im wunderschönen frisch renovierten Orgelsaal des Residenzschlosses das ‚Melvin-Pignède-Sonnenschein Trio‘ auf. ‚Autmun Leaves‘ beginnt wie bei der Version von Miles Davis mit dem Klavier und beeindruckt durch die Präzision von Valentin Melvin. Das ist ein toller Auftakt. Bassist Grégoire Pignede und Schlagzeiger Eddy Sonnenschein kommen hinzu und es ist sofort […]

Lonely Hearts Club Band im Schloss Heiligenberg

Mai 30, 2023 Von MartinKuenkele

Es geht gleich richtig los mit dem Eröffnungssong ‚Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band‘ aus dem gleichnamigen Album der Beatles. Erinnerungen werden wach. 1967, das Jahr, in dem das Album veröffentlicht wurde, war für mich das prägende bis heute. Es geht weiter mit den Songs der Beatles, die diese nicht ‚live‘ gespielt haben. So zumindest […]

Les Sound & Friends im Bahnhof Bickenbach

Mai 26, 2023 Von MartinKuenkele

„Wahnsinn, Wahnsinn“, freut sich der Bandleader über die große Anzahl Zuschauer, die sich am 26.5.2023 im Bahnhof Bickenbach eingefunden habe. Nach dem Opener ‚Hard Day‘s Night‘, der wie immer sofort gute Stimmung auslöst, kündigt Martin die Bandkollegen an: Ines an den Congas, Andreas am Bass, Heike an den Drums und Bella die Sängerin und Frontfrau. […]

Darmstädter Musikpreis 2023

April 28, 2023 Von MartinKuenkele

Geehrt wird Norbert Dömling, Kontrabassist und Komponist. Norbert Dömling sagt zum Schluss, dass sich er, der Frankfurter Tenor-Saxophonist Tony Lakatos, die Seeheimer Flötistin Stephanie Wagner, der Pianist Manuel Seng und der Schlagzeuger Andreas Neubauer zu diesem Konzert zusammengefunden haben. Für Norbert ist es eine Zeitreise zurück vom Jetzt in seine mehr als vierzigjährige musikalische Vergangenheit. […]

Matsch und Schnee … im April

April 14, 2023 Von MartinKuenkele

So kündigt sich Silke Eberhard – Saxophonistin – und Maike Hilbig – Kontrabassistin an – mitten im April, nämlich am 14. im Gewölbekeller unter dem Jazzinstitut. Ich hatte das Duo ‚Matsch und Schnee‘ vor nicht allzu langer Zeit schon mal gesehen und natürlich gehört und war damals begeistert von der Präzision, mit der die beiden […]

Philip Zoubek Trio

April 7, 2023 Von MartinKuenkele

Zeitweise gab es eine unglaublich Spannung, die einem die Luft anhalten ließ. Man wusste eigentlich nie, was als nächstes passiert. Die drei Musiker waren toll aufeinander eingespielt. Sehr schnelle Läufe von Philip Zoubek am Piano stoppten manchmal abrupt um dann in Melodien überzugehen oder aber in einem Stakkato weiterzulaufen, dessen Rhythmus unregelmäßig war. David Helm […]